Ages! - Software zur Ahnenforschung
Ages! – Ihre Familiengeschichte zum Leben erweckt.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Ihrer Vorfahren mit Ages! – der benutzerfreundlichen und leistungsstarken Software zur Ahnenforschung.
Ob Sie gerade erst beginnen oder bereits ein erfahrener Genealoge sind, Ages! bietet Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Familiengeschichte mühelos zu erfassen, zu visualisieren und zu teilen.
Bewährte Software mit kontinuierlicher Weiterentwicklung - seit fast 25 Jahren vertrauen Anwender weltweit auf Ages! für ihre Ahnenforschung.
Die aktuelle Version 2.2 bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, die Ihre genealogische Arbeit noch effizienter gestalten.
Ages! immer wieder von Anwendern, Journalisten und Redakteuren getestet und bewertet. Die Ergebnisse möchten wir Ihnen nicht vorenthalten: Ages! Pressestimmen, Preise und Tests
Folgen Sie uns in die Ages! Produkt-Tour. Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten Funktionen von Ages! vorstellen. Ahnenforschung kann so einfach sein.
Testen oder kaufen – Sie entscheiden!
Starten Sie mit der kostenlosen Testversion, um unsere Software risikofrei auszuprobieren. Wenn Sie überzeugt sind, wechseln Sie ganz einfach zur lizenzierten Version mit vollem Funktionsumfang und ohne Beschränkung der Personenanzahl – Ihre eingegeben Daten bleiben erhalten.
🧪 Testversion | 🔓 Lizenzierte Version | |
---|---|---|
Nutzungsdauer | unbegrenzt | unbegrenzt |
Personenanzahl je neu angelegtem Stammbaum | 50 | unbegrenzt |
Personenanzahl für bestehenden Stammbaum | unbegrenzt | unbegrenzt |
Ausgabe | mit Wasserzeichen | unbeschränkt |
Installationsdatei | gleich wie Vollversion | gleich wie Testversion |
Plug-In Schnittstelle | nicht enthalten | enthalten |
kostenlos |
39,95 €
|
|
Kostenlos testen | Ages! kaufen |
Systemvoraussetzungen
Windows 7 / 8 / 10 / 11 (32 bit oder 64 bit)
verfügbar in vielen Sprachen:
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche mit Office-Feeling
Neu in 2.0
Die neue Menüleiste führt erstmalig alle über 300 Befehle von Ages! an einer zentralen Stelle zusammen. Das schafft vor allem erst einmal mehr Platz in der Druckvorschau, da sämtliche Bedienelemente am rechten Rand wegfallen. Zum anderen erleichtert es aber auch den Einstieg in die Software, da viele Bedienelemente so angeordnet sind, wie man es von den neueren Office-Versionen gewohnt ist. Viele Bedienelemente sind jetzt mit weniger Mausklicks zu erreichen als zuvor, die meisten mit einem einzigen Klick.

Einfache Benutzeroberfläche zur Datenpflege
Verbessert in 2.0
Im zentralen "Person bearbeiten" Fenster haben Sie die Möglichkeit auf einfachste Art und Weise Ihre Personendaten zu erfassen. Klicken Sie einfach in das gewünschte Feld und tragen Sie die entsprechenden Daten ein. Natürlich ist auch eine Navigation mit der Tab-Taste der Tastatur möglich. Über die Karteireiter haben Sie Zugriff auf alle personenbezogenen Daten. Sie können die vordefinierten Ereignisfelder auf dem Datenreiter auch problemlos selbst anpassen, und durch andere Felder ergänzen oder ersetzen.
Von diesem Fenster aus können Sie bequem mit wenigen Mausklicks der Person ein oder mehrere Eltern, Partnern, Ehepartnern oder Kindern zuordnen. Auch ein Wechsel zwischen den einzelnen Personen ist von diesem Fenster aus möglich.

Erweiterte Namensverwaltung und volle Unicode Unterstützung.
Ages! beherrscht jetzt den kompletten Zeichenumfang von Windows. Neben beispielsweise slawischen Namen können damit auch kyrillische, griechische oder chinesische Zeichen benutzt werden. Dazu passt die neue Namensverwaltung mit vielen erweiterten Eingabemöglichkeiten.

Ereignisse
Im Lebenslauf können Sie zusätzlich zu den Angaben auf dem Datenreiter noch viele weitere Ereignisse zur Person erfassen. Sie können zwischen 35 vordefinierten Ereignissen wählen wie z. B. Religion, Wohnort, Konfirmation, etc. oder selbst eigene Ereignisse definieren.

Notizen
Sie können zu jeder erfassten Person oder Information Notizen hinterlegen. Sie können eine Notiz mehrfach zuordnen und, bei persönlichen Texten, die Notiz als vertraulich kennzeichnen. Dies ist besonders bei der Weitergabe von Daten von Interesse.
Alle Notizen können zentral verwaltet und bearbeitet werden.

Medien
Ages! bietet Ihnen die Möglichkeit Medien der unterschiedlichsten Formate in Ihren Stammbaum aufzunehmen, egal ob Bild-, Video- oder Tondokumente. Ages! kann Sie auch dabei unterstützen Bilder direkt von Scanner oder Digitalkamera einzubinden.
Sollte, aus welchem Grund auch immer, sich der Speicherort Ihrer Medien geändert haben, bietet Ages! Ihnen auch die Möglichkeiten die Speicherorte der Medien in Ihrem Stammbaum zu aktualisieren, ohne die Medien neu hinterlegen zu müssen.
Neu in 2.0: Ages! kann Details zu JPEG-Bildern anzeigen, wie Aufnahmedatum, Titel und Autor - aber auch den Kartenausschnitt, wo das Foto aufgenommen wurde. Voraussetzung hierfür sind JPEG-Bilder mit den entsprechenden Informationen.

Sie können alle Medien zentral oder im Medienreiter der jeweiligen Person oder Ereignisses verwalten. Aus den verschiedenen Bilder zu einer Person können Sie auswählen, welches im "Person bearbeiten" Fenster als Portraitfoto angezeigt werden soll.

Quellen
Ages! unterstützt Sie nicht nur bei der Erfassung Ihrer Ahnen, sondern auch bei der Dokumentation woher die eingegebenen Daten stammen. Für diese Aufgabe steht Ihnen eine umfangreiche Quellverwaltung zur Verfügung. Hier können Quellen, sortiert nach Standort, den verschiedenen Personen oder Ereignissen zugeordnet und dokumentiert werden. Natürlich können Sie die Quellen auch gleich beim Erfassen der Person im Bearbeitenfenster anlegen.

Diagramme
Bei der Ausgabe Ihrer Daten in Diagrammform bietet Ihnen Ages! eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Hier stehen Ihnen folgende Diagrammtypen zur Verfügung: Vorfahren, Nachfahren, Vor- und Nachfahren, Eltern und Kinder, Verwandtschaftsbaum und das Vorfahrenblatt. Diagramme können individuell verändert werden, ganz nach Ihren Wünschen.
Neu in 2.2: Fächerdiagramme

Listen
Auch bei Ausgaben in Listenform zeigt sich Ages! genauso vielseitig und flexibel wie bei den Diagrammen.
Standardmäßig bietet Ages! Ihnen verschiedene Listen zu Vorfahren, Nachfahren, einzelnen Personen, Familien, Ereignissen, Orten, Quellen und Aufgaben. Diese können von Ihnen jedoch individuell bearbeitet und ergänzt werden.
Neu in 2.0: Register Report und Ahnentafel Report: Ausgaben in natürlicher Sprache.

Karte & Orte
Auch Informationen zu Orten können in Ages! gesammelt werden. Wie bei Personen und Ereignissen auch stehen Ihnen die Möglichkeiten zur Erfassung von Quellen, Notizen und Medien auch hier zur Verfügung.
Darüber hinaus können Sie die Koordinaten des Ortes erfassen. Sind diese hinterlegt, zeigt Ihnen Ages! die Lage des Ortes direkt in der integrierten Weltkarte an.
verbessert in 2.2: Integrierte OpenStreetMaps Landkarte.

Aufgaben & Plausibilität
Unterstützung bietet Ihnen Ages! auch bei der Verifizierung Ihrer Daten und der Koordination Ihrer Forschung an.
Mit der eingebauten und konfigurierbaren Plausibilitätsprüfung wacht Ages! bei jeder Eingabe über die Korrektheit der eingegebenen Daten. Sollte es einmal zu unwahrscheinlichen oder unstimmigen Eingaben kommen weißt Ages! Sie darauf hin. Trotz der Prüfung und Überwachung gibt Ihnen Ages! die Möglichkeit diese Daten trotzdem zu erfassen um so eine Klärung zu einem späteren Zeitpunkt (z. B. bei einem Archivbesuch) zu ermöglichen. In solchen Fällen legt Ages! automatisch für Sie einen Eintrag im Aufgabenplaner an. Diese können Sie z. B. zur Planung von Archivbesuchen nutzen. In diesem Aufgabenplaner können Sie auch selbst definierte Aufgaben verwalten.

Suche
Bei der Recherche nach Personen und Ereignissen in Ihrer Stammbaumdatei steht Ihnen in Ages! eine intelligente Suchfunktion zur Seite. Damit kann Ages! nicht nur nach Namen und deren unterschiedlichen Schreibweisen suchen, sondern auch nach möglichen Ehenamen, fehlenden Ereignissen, ausgesuchten Ereignissen (z. B. alle Personen mit Berufsangabe) und Ereignissen zu einem angegebenen Zeitpunkt.
Neu in 2.0: Komplexe Suchkritieren und speicherbare Suchbedingungen.

Duplikate
Ages! unterstützt Sie mit der Möglichkeit nach Dubletten in Ihrer Stammbaumdatei zu suchen und zu verschmelzen. Dabei haben Sie die Wahl welche Daten zusammengeführt oder verworfen werden sollen. Sie haben die Wahl zwischen der automatischen Dublettensuche und dem manuellen Verschmelzen von zwei Personen.

Ages! für Unterwegs
Ihre Daten lernen laufen
Immer mehr Menschen interessieren sich für Ahnenforschung. Meist finden sich auch einige Gleichgesinnte in der eigenen Familie. Mit dem integrierten Datenexport von Ages! ist es möglich Ihre Verwandten problemlos an Ihrer Forschung teilhaben zu lassen.
Ages! bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Daten ganz oder in Auszügen auf verschiedenste Art und Weise an Ihrer Verwandten weiter zu geben, egal ob per E-Mail, CD/DVD oder USB-Speicher.

Auch bei der direkten Datenrecherche vor Ort lässt Ages! Sie nicht allein. Mit der Ages! für unterwegs Funktion ist es möglich, Ihren kompletten Datenbestand inklusive Ages! auf einem USB-Stick immer dabei zu haben. Damit können Sie überall auf Ihre Daten zugreifen - alles was Sie benötigen ist Ihr USB-Stick und ein PC mit Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 vor Ort.
