 |
Ages! bietet mehrere Gestaltungsvorlagen für die Darstellung Ihrer Forschungsergebnisse. Sie können auch eigene Hintergrundbilder hinterlegen und Ihre Resultate als Buch drucken lassen. Seit der Version 2.0 gibt es für die Eingabe und Anzeige von Koordinaten eine Google-Maps-Schnittstelle. Im Vergleich zu anderen Programmen punktet Ages! weiterhin mit umfangreichen Datumsfunktionen und einer starken Quellenverwaltung. Für einzelne Ereignisse können Sie sogar Anwesenheitslisten hinterlegen. Version 2.10 |
|
|
 |
Mit Ages! ist es mit nur wenigen Mausklicks möglich, einen Familienstammbaum zu erstellen. Die 3D-Oberfläche macht dabei eine ausgesprochen gute Figur und ist sehr übersichtlich gestaltet. Durch die übersichtliche Benutzeroberfläche findet sich der Nutzer sofort zurecht. Hierbei ist erwähnenswert, dass die Software sowohl für technisch weniger versierte Einsteiger, als auch für erfahrene Stammbaum-Profis viele Vorteile bietet. Im zentralen „Person bearbeiten“-Fenster haben Kunden die Möglichkeit, auf einfache Art Personendaten zu erfassen. Von diesem Fenster aus können Nutzer der Person mit wenigen Mausklicks den Ehepartner, die Kinder oder Eltern zurechnen. Version 2.10 |
|
|
Softwareload |
Nominiert zur Software des Jahres 2009 !
Das T-Online Portal Softwareload hat Ages! als eines von zehn Programmen in der Kategorie "Lernen & Wissen" zur "Software des Jahres" nominiert.
 |
|
|
 |
Platz: 3 - Programmvergleich in Heft 15/08 "Dank übersichtlicher Eingabefelder können Sie mit Ages! alle wichtigen Stammdaten Ihrer Altvorderen auf die PC-Festplatte bringen." Version 1.51 |
|
|
 |
"Ages! sorgt auch bei komplizierten Familienverhältnissen für Klarheit. Mit der sehr aufgeräumten Oberfläche verwaltet man viele Daten problemlos. Die Software ist jedem Hobby-Ahnenforscher zu empfehlen." Version 1.50 - 15.05.2008 |
|
|
 |
Die Besucher der Seite FreeVistaFiles.com haben Ages! das Prädikat "besonders empfehlenswert" verliehen. Version 1.50 - 15.05.2008 |
|
|
 |
Ages! war der Download-Tipp des Tages auf download-tipp.de Version 1.40 - 06.01.2007 |
|
|
 |
"Ages! ist ein leistungsfähiges und interessantes Programm mit ausreichender Qualifikation, den ganz großen Programmen auf dem Markt die Stirn zu bieten" Ages!-Programmtest in Computergenealogie Magazin für Familienforschung Version 1.40 - Ausgabe Nr.3 / 2005, S. 14 bis 16 |
|
|
 |
"Note: GUT " - Programmvergleich in Heft 17/05 Version 1.40 |
|
|
 |
"Es ist leicht und intuitiv zu bedienen und für Anfänger und Fortgeschrittenen gut geeignet." Version 1.31 - Online-Programmvergleich zu Heft 09/04 |
|
|
 |
"Klein aber fein!" Ages!-Programmtest in Computergenealogie Magazin für Familienforschung Version 1.31 - Ausgabe Nr.4 / 2002, S. 9 bis 12 |
|
|
 |
Bewertung: GUT - "Wie einfach die Dateneingabe sein kann, beweist Ages! V1.21. Alle Eingaben lassen sich bequem über Karteikarten machen, [...]" Version 1.21 - Ausgabe Nr.3 / 2002, S.124 u. 126 |
|
|
 |
"Die Software bietet eine selbst erklärende Benutzeroberfläche und eine einfache Bedienung [...]" Version 1.21 - Focus Ausgabe Nr.2 / 2002, S.90 |
|
|
 |
Bewertung: Empfehlenswert - "Ages ist als Shareware nicht nur für den Einstieg sehr gut geeignet. [...]" Version 1.21 - Sonderheft Frühjahr 2002, S. 66 |
|
|
 |
Bewertung: 5 von 5 |
|
|
 |
Platz 3 in der Kategorie "Schule und Wissenschaft" 2002 Version 1.21 |
|
|
 |
Tipp des Tages vom 9. Oktober 2001 |
|
|
 |
Ages! war einer von "Paul's Picks of the Week" auf msn.com Version 1.10 - Oktober 2000 |