Daub Logo
Products Downloads Buy Company Community my Daubnet
Login

Community

Discussions, answers and collaboration - Questions - get in touch with the developers and other users. Join today!
Create a free Daubnet Account

Ages! Forum Rechenfelder Stiefeltern-Beziehungen unterscheiden (_FREL bzw. _MREL Tag)  


 

Stiefeltern-Beziehungen unterscheiden (_FREL bzw. _MREL Tag)

 
 
 
Post3. Dec 2013, 12:29
In Ages kann man zwar Stiefvater- bzw. Stiefmutter-Beziehungen zusätzlich zu den leiblichen Eltern definieren, in Diagrammen werden diese auch durch andersfarbige Linien dargestellt.

Aber in Listen und Büchern habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, diese zu unterscheiden, was ja in der Praxis bei der Erzeugung von Ahnen und Nachfahrenlisten durchaus wichtig wäre, z.B. bei dem Absatz "Sie hatte(n) folgende Kinder".

Mir ist schon klar, dass Stiefelternschaften, wenn man die häufig frühe Sterblichkeit und die häufigen Wiederheiraten in früheren Jahrhunderten bedenkt, eher die Regel als die Ausnahme waren und dass es nicht sinnvoll ist, alle Stiefelternschaften im Programm zu kennzeichen. Aber die Möglichkeit ist in Ages sicher nicht ohne Grund geschaffen worden und für die Darstellung mancher Familienbeziehungen sind solche Stiefelternschaften sehr nützlich.

Anscheinend wird das in GEDCOM in einem Tag namens _FREL bzw. _MREL im Familiendatensatz gespeichert, der dann den Wert "STEP" oder im Normafall "BIRTH" hat.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, darauf in Formeln (oder sonst) zuzugreifen, um die Unterscheidung vorzunehmen? Zum Beispiel auch, Stief-Nachkommen nicht in eine bestimmte Liste aufzunehmen?
 
 
 

Re: Stiefeltern-Beziehungen unterscheiden (_FREL bzw. _MREL

Post20. Dec 2013, 13:55
Derzeit ist es nicht möglich, den Beziehungsstatus zu den Eltern in Listen auszugeben oder in Rechenfeldern zu berücksichtigen
Site Admin
jcd
 
 
 

Re: Stiefeltern-Beziehungen unterscheiden (_FREL bzw. _MREL

Post21. Dec 2013, 16:19
Vielen Dank für die Aufnahme in die Wunschliste.

Ich werde als Übergangslösung ausprobieren, ob ich ein spezielles Notizfeld oder ein Ereignis für solche Fälle verwende, das dann in Rechenfeldern ausgewertet werden kann.

Ähnliches gilt ja auch für als "unsicher" gekennzeichnet Filiationen, die ja bisher auch nicht als solche in der Liste ausgegeben werden können, wie es sonst in gedruckten Ahnenlisten durchaus üblich ist.
 
 
 

Re: Stiefeltern-Beziehungen unterscheiden (_FREL bzw. _MREL

Post23. Dec 2013, 02:44