Ausgangslage:
Meine Frau speichert in ihrem GEDCOM-File sehr viele
Fakten zu Personen ab (alle derer sie habhaft werden kann). Das findet unter Lebenslauf - anderes
Ereignis statt.
Hier ist so ein Beispiel, die Person war bis ... ledig.
1 EVEN
2 TYPE ledig
2 DATE TO 17 OCT 1635
Der GEDCOM-Validator meint dazu: 'TO 17 OCT 1635' is not a valid <DATE_VALUE> for an event (EVEN).
Hier bedeutet das, dass ein Ereignis (EVEN) nicht bis zum ... stattgefunden haben kann, sondern Ereignisse finden genau an einem Datum, sondern ZWISCHEN ... UND ... statt. Man müsste dies in der Form ändern, was aber auch wieder "komisch" wird (war zwischen der Geburt und der 1. Heirat ledig...).
Ein weiteres Beispiel, als ein Ausschnitt von einer Person:
1 EVEN
2 TYPE Mitglied
2 DATE BET 5 MAY 1933 AND 9 NOV 1935
2 AGNC HJ (Hitlerjugend)
1 EVEN
2 TYPE Mitglied
2 DATE BET 9 NOV 1935 AND 1942
2 AGNC SA (Sturmabteilung)
1 EVEN
2 TYPE Mitglied
2 DATE BET 1 DEC 1938 AND 1945
2 AGNC NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei)
1 EVEN
2 TYPE Mitglied
2 DATE FROM 1 MAY 1939
2 AGNC RDB (Reichsbund der Deutschen Beamten)
1 EVEN
2 TYPE Mitglied
2 DATE FROM 1 JUL 1939
2 AGNC NS-RKB (Nationalsozialistischer Reichskriegerbund)
1 EVEN
2 TYPE Mitglied
2 DATE FROM 1 JAN 1940
2 AGNC NSV (Nationalsozialistische Volkswohlfahrt)
1 EVEN
2 TYPE Kriegsgefangenschaft
2 DATE BET 17 MAR 1945 AND 5 AUG 1949
2 PLAC Sowjetunion
...
Auf der Suche nach einer Erklärung fand ich in der deutschen GEDCOM-Übersetzung(V5.5.1) von Hr. Daub:
"Ein generischer (allgemeiner) Fakt (FACT) wurde dem Personendatensatz hinzugefügt.
Bisher wurde das generische EVEN benutzt. Das generische Fakt wurde hinzugefügt, um
einen semantischen Unterschied zwischen generischen Ereignissen und generischen
Fakten oder Charakteristika herzustellen."
Da es hier oftmals um die Dokumentation von bekannten Fakten geht, muss eigentlich "FACT" verwendet werden, was Ages! aber nicht anbietet.
Die probehalber Änderung auf "FACT" wird vom GEDCOM Validator nicht mehr bemängelt, allerdings kennt dann Ages! "FACT" nicht und meldet:
"Die Datei enthält unbekannte Elemente. Sollen diese in Notizen umgewandelt werden?"
Bei der Quittierung mit NEIN steht danach im Import-Bericht, dass es zu EVEN konvertiert worden wäre:
Line #79:INDI.FACT converted to INDI.EVEN: RELI EV-LT
Anzumerken ist, dass dabei ein nachfolgendes "1 RELI EV-LT" von Ages! unterschlagen wird.
FACT-Import.png (4.19 KiB) 32930-mal betrachtet
Fazit nach gegenwärtigem Stand:
- Ages V2.1.0 nach GEDCOM 5.5.1 und
- GEDCOM-Validator 6.5.0.0 sowie dem Text im Standard, s.o.
Es gibt keine Möglichkeit in Ages! generische Fakten (FACT) darzustellen, die nicht den Charakter eines Ereignisses (EVEN) haben.
Vorhandene FACT werden in EVEN gewandelt, müssen aber von Ages! akzeptiert wrden.
Damit wäre die Anforderung an Ages wie folgt:
- das generische FACT wird unter "Person - Lebenslauf - anderer Fakt" zur Eingabe angeboten
- enthaltene generische Fakten (FACT) werden beim Einlesen nicht mehr in generische Ereignisse (EVEN) umgewandelt
Da das GEDCOM-File von Ages sich als V5.5.1 konform deklariert, sehe ich keine andere Möglichkeit, als diese sehr nützliche Erweiterung zu implementieren. Der Aufwand dafür sollte überschaubar sein. Damit würde Ages! dem GEDCOM-Standard 5.5.1 mehr entsprechen. Die Anforderungen an die valide Angabe eines Datums würden sich reduzieren und das Sammeln von Fakten wäre viel einfacher.