13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Ich habe es mit einer christlichen Taufe statt der allgemeinen Taufe probiert und komme ohne Formel aus.
| |
Ahnenforschung für die Familie und für das, was mich sonst noch interessiert
Ich suche Informationen über Angehörige des 3.Brandenburgischen Jägerbataillons in Lübben/Spreewald (zwischen 1860 und 1870) |
Re: Ereignisfeld AlterVielen Dank, das war die Lösung !
Der String muss für die allgemeine Taufe demnach lauten: =IF(AND(DEAT.YEAR<>"",DEAT.MONTH<>" ",DEAT.DAY<>" ",BIRT.YEAR<>"",BIRT.MONTH<>" ",BIRT.DAY<>" "),TRUNC((DATE(DEAT.YEAR,DEAT.MONTH,DEAT.DAY)-DATE(BIRT.YEAR,BIRT.MONTH,BIRT.DAY))/365),IF(AND(DEAT.YEAR<>"",DEAT.MONTH<>" ",DEAT.DAY<>" ",BAPM.YEAR<>"",BAPM.MONTH<>" ",BAPM.DAY<>" "),TRUNC((DATE(DEAT.YEAR,DEAT.MONTH,DEAT.DAY)-DATE(BAPM.YEAR, BAPM.MONTH, BAPM.DAY))/365),"")) Nun fehlt mir noch nur der Fall, dass statt dem Sterbedatum nur das Datum der Beerdigung bekannt ist. Hat jemand eine Idee, wie die Formel zu erweitern wäre das alle 4 möglichen Fälle korrekt behandelt werden: - Sterbedatum und Geburtsdatum vorhanden - Sterbedatum und Taufdatum vorhanden - Beerdigungsdatum und Geburtsdatum vorhanden - Beerdigungsdatum und Taufdatum vorhanden Vielen Dank für Eure Hilfe Thomas |
|
Re: Ereignisfeld AlterÜblicher Weise findet eine Bestattung ca. drei Tage nach dem Tod statt. Dabei ist in der Frühzeit der Kirchenbücher das Todesdatum nicht vermerkt, aber vielfach eine Angabe zum Alter des Verstorbenen eingetragen worden.
Die Berechnung des Alters auf Grund des Bestattungsdatums ist aber problematisch, da hier auch Umbettungen eingetragen sein könnten. | |
Ahnenforschung für die Familie und für das, was mich sonst noch interessiert
Ich suche Informationen über Angehörige des 3.Brandenburgischen Jägerbataillons in Lübben/Spreewald (zwischen 1860 und 1870) |