Re: Normierung von Vornamen
19. Jan 2013, 07:57
Hallo,
bei Namen von Personen verwende ich die angebotene Funktionalität mehrere Namen eingeben zu können. Dies wurde oben schon behandelt.
Mir stellte sich die Frage ebenfalls, da ich Orte in Polen oder Russland verwalten muss. Ich habe für mich folgendes festgelegt: bei Orten, die (früher) einen deutschen Namen hatten diesen zu verwenden und den heutigen (z.B. polnischen) Namen in Klammern dahinter hinzuzufügen. Gleiches z.B. auch bei Orten, die heute in Frankreich liegen. Für die Orts-Hierarchie verwende ich die heutige Struktur.
Beispiele:
Adelnau [Odolanów], Powiat ostrowski, Wielkopolska, Polen
Straßburg [Strasbourg], Département Bas-Rhin, Alsace, Frankreich
Bei Orten in Russland mache ich es ähnlich, verwende aber zusätzlich auch die kyrillischen Bezeichnungen.
Beispiel:
Hindenburg [Беломорское], Rajon Polessk [Полесский райо́н], Oblast Kaliningrad [Калининградская область], Russland
Leider ist die zeitliche Veränderung der Ortsnamen und der hierarchischen Struktur wahrscheinlich nur schwer abzubilden und wird wohl auch von GEDCOM nicht unterstützt. Ich habe deshalb die zeitliche Veränderung zu jedem Ort in den Notizen hinterlegt. Beispiel im Bild:
- Dateianhänge
-

- Beispiel zur Ortsgeschichte